Bekannt aus






*Identification and prediction of the fertile window with a new web based medical device using a vaginal biosensor for measuring the circadian and circamensual core body temperature. Regidor PA., Kaczmarczyk M., Schiweck E., Goeckenjan M, Alexander H. Gynecological Endocrinology 2017. DOI:10.1080/095135910.2017.1390737.
** Die Ausgabe der tagesaktuellen Empfängniswahrscheinlickeit erfolgt in der Regel ab dem zweiten Zyklus, da dafür ein Lernzyklus mit Eisprung benötigt wird.
*** Die Eisprungprognose erfolgt in der Regel für den vierten Zyklus, da dafür drei Zyklen mit Eisprung als Lernzyklen benötigt werden. Schwanken die Eisprünge in den aufeinanderfolgenden Zyklen um mehr als 8 Tage, kann keine sichere Prognose ausgegeben werden. Die Berechnung der tagesaktuellen Empfängniswahrscheinlichkeit ist dadurch aber nicht beeinflusst, weshalb OvulaRing auch bei unregelmäßigen Zyklen präzise Aussagen treffen kann.
Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. VerstandenWeitere Infos: OvulaRing Datenschutzerklärung