Der Mittelschmerz ist ein leichter bis mäßig ziehender oder stechender Schmerz im Unterleib zur
Zeit des Eisprungs. Die Namensgebung ist allerdings etwas irreführend. Sie beruht darauf, dass man früher davon ausgegangen ist, das sich der Eisprung immer in der Zyklusmitte befindet. Allerdings nehmen den Mittelschmerz nur ca. 30% der Frauen bewusst wahr. Einige Frauen berichten auch, dass sie den Schmerz einer Körperseite zuordnen können. Die Ursache des Mittelschmerzes ist noch nicht abschließend geklärt. Ebenso wenig konnte bisher nachgewiesen werden, ob dieser Ovulationsschmerz z.B. einige Stunden vor, während oder sogar erst nach dem Eisprung einsetzt.
Muttermund
Mit der Beobachtung des Muttermundes gibt es ein weiteres körperliches Anzeichen für deine Fruchtbarkeit. Hierfür braucht es aber etwas Übung und Erfahrung, um die Veränderungen deines Muttermundes korrekt zu ertasten. An den unfruchtbaren Tagen ist der Muttermund z.B. eher fest und geschlossen. In diesem Zustand kannst du ihn auch gut ertasten. Im Gegensatz dazu öffnet sich der Muttermund an deinen fruchtbaren Tagen leicht und ist dann auch weicher. Auf jeden Fall ist er dann nicht mehr so deutlich zu ertasten.
Die Veränderungen deines Muttermundes solltest du aber nich allein zur Bestimmung deiner fruchtbaren Tagen verwenden. Diese Methode erreicht aber nur in Kombination mit der Beobachtung des Zervixschleims und dem Messen der Körpertemperatur eine ausreichende Sicherheit.