Rund ums Schwanger werden kursieren zahlreiche Mythen – sei es von der besten Sexstellung bis hin zum „richtigen“ Zeitpunkt. Viele davon halten sich hartnäckig und sorgen nicht selten für unnötige Verunsicherung bei Paaren mit Kinderwunsch. Doch was stimmt wirklich? Wir räumen mit den häufigsten Mythen auf und erklären dir, worauf es beim Schwanger werden wirklich ankommt.
1. Frauen können nur am Eisprungtag schwanger werden
Stimmt nicht! Pro Zyklus gibt es 6 Tage, an denen Frauen schwanger werden können. Diese fruchtbaren Tage beinhalten die 4 Tage vor dem Eisprung, den Eisprungtag selbst und den Tag danach. Das liegt daran, dass die Spermien nach dem Sex bis zu 5 Tage überlebensfähig sind. Die Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden, ist allerdings an den zwei Tagen vor dem Eisprung am höchsten. OvulaRing zeigt dir deine fruchtbaren und hochfruchtbaren Tage ganz exakt an. So kannst du schneller schwanger werden.
2. Ohne Orgasmus können Frauen nicht schwanger werden
Stimmt nicht! Frauen können auch ohne Orgasmus schwanger werden. Lange wurde jedoch angenommen, dass Frauen ohne einen Orgasmus auch nicht schwanger werden können. Zugrunde liegt die Annahme, dass beim Orgasmus die Kontraktionen der Gebärmutter unabdingbar für den Transport der Spermien zur Eizelle sind. Das ist ein Mythos. Was du noch alles über den weiblichen Orgasmus wissen solltest, erfährst du hier.
3. Liegen bleiben nach dem Sex erhöht die Chancen
Stimmt nicht! Dieser Mythos entstand aus dem Irrglauben, dass sämtliche Spermien beim Aufstehen herausfließen würde. Sperma besteht aber zum Großteil aus Sekreten verschiedener Drüsen (Prostata, Samenbläschen und Nebenhoden) und nur zu 1% aus Spermien. Direkt nach dem Samenerguss lösen sich drei Viertel der Spermien vom Samen und wandern direkt zum Gebärmutterhals. Bis du aufgestanden bist, um etwa zur Toilette zu gehen, sind die Spermien schon längst angekommen. Die Flüssigkeit, die aus der Vulva fließt, besteht zum überwiegenden Teil aus Wasser, Eiweißen und Vitaminen. Es wurde sogar herausgefunden, dass Herumlaufen nach dem Sex die Wahrscheinlichkeit einer Befruchtung erhöht. Wichtig: Der Toilettengang nach dem Sex kann zudem eine Harnwegsinfektion verhindern.
4. Täglicher Sex verringert die männliche Fruchtbarkeit
Stimmt nicht! Spermien können sich innerhalb von 24 Stunden komplett erholen und sind danach wieder genauso schnell und agil wie vorher. Doch Vorsicht: Mehrmaliger Sex pro Tag ist bei Kinderwunsch nicht empfehlenswert. Hier würden die Spermien an Schnelligkeit einbüßen.
5. Männer sind auch mit hohem Alter noch fruchtbar
Stimmt nicht ganz! Es ist zwar wahr, dass Männer – anders als Frauen – noch mit fortgeschrittenem Alter Kinder zeugen können. Doch auch bei ihnen nimmt die Fruchtbarkeit mit den Jahren ab. Grund dafür ist der sinkende Testosteronspiegel. Dies kann zu Anomalien der Spermien führen. Außerdem verlieren Spermien im Alter an Schnelligkeit und Beweglichkeit. Die Qualität der Spermien ist also bei jüngeren Männern besser als bei älteren.
6. Bei Sex während der Periode kann man nicht schwanger werden
Auch das stimmt nicht! Wenn du frühe Eisprünge hast, beginnen deine fruchtbaren Tage schon mit dem Abklingen der Periode. Hast du beispielsweise einen Eisprung am 9. Zyklustag, beginnt deine fruchtbare Phase schon am 5. Zyklustag. Dauert die Periode also 6 Tage, kannst du bei ungeschütztem Sex während der Periode schwanger werden. Hier überlappen sich Periode und fruchtbare Phase. Hier erfährst du mehr: Kann man während der Periode schwanger werden?
7. Rauchen schadet der Fruchtbarkeit
Stimmt! Bei Männern wird durch Rauchen die Produktion und Qualität der Spermien drastisch verringert. Bei Frauen, die viel zur Zigarette greifen, wirkt sich das Rauchen vor allem auf die Eierstockfunktion aus und kann deiner Fruchtbarkeit schaden. Bei Raucherinnen und Rauchern kann es daher erheblich länger dauern, bis es mit einer Schwangerschaft klappt. Meidet daher Gifte wie Nikotin, um schneller schwanger zu werden. (Gleiches gilt übrigens auch für Alkohol.)
8. Kopfstand nach dem Sex begünstigt eine Befruchtung
Stimmt nicht. Es gibt weder eine Sexstellung, bei der du auf jeden Fall schwanger wirst, noch eine Routine, die nach dem Sex die Befruchtung besonders begünstigt. Du brauchst weder Kopfstand machen, noch das Becken hochlagern oder die Beine an die Wand legen. Die Samenzellen deines Partners finden auf jeden Fall ihren Weg.
9. Gleitmittel kann die Spermien schädigen
Stimmt! Einige Gleitmittel weisen einen sehr hohen Säuregehalt auf, welcher die Spermien abtötet. Noch dazu können sich Spermien in der zähen Konsistenz des Gleitmittels sehr viel schlechter fortbewegen. Wenn du schwanger werden möchtest, solltest du daher lieber kein Gleitmittel benutzen oder ein „fruchtbarkeitsförderndes“ Gleitmittel verwenden, welches die Spermien nicht schädigt.
Unsere Tipps
Wenn du schwanger werden möchtest, ist es wichtig, deinen Zyklus genau zu kennen. Mit OvulaRing kannst du deinen Zyklus lückenlos und individuell tracken und erkennst ganz genau, wann deine fruchtbaren Tage sind. Das erhöht die Chancen auf eine Schwangerschaft deutlich!
Aus unserer Erfahrung empfehlen wir mindestens drei Mal Sex während der fruchtbaren Phase, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen. Achte außerdem auf eine gesunde Lebensweise: Reduziere Stress, treibe Sport in Maßen, ernähre dich ausgewogen und verzichte auf Nikotin und Alkohol. Und vor allem: Lass dich nicht von Mythen verunsichern. Dein Körper ist einzigartig – und mit dem richtigen Wissen bist du bestens vorbereitet auf dem Weg zur Schwangerschaft.
Zum Weiterlesen: Kennst du schon diese Sperma-Mythen? Hier geht es zum Sperma-Faktencheck!