OvulaRing wird von Krankenkassen unterstützt! Erstelle dir jetzt deinen Kostenvoranschlag!
Du versuchst schon länger deinen Traum vom Wunschkind zu erfüllen und es will einfach nicht klappen?
Du überlegst, ob eine Kinderwunschbehandlung das Richtige für dich ist?
Wir zeigen dir, wie du mit OvulaRing deine Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen kannst – kostengünstiger, stressfreier und natürlicher.
Das solltest du wissen
Das erkennt OvulaRing
OvulaRing kann nachweislich eine verfrühte Kinderwunschbehandlung verhindern. Medizinisch geprüft, patentiert und mehrfach durch Studien belegt.
„OvulaRing kann unnötige IVF Behandlungen verhindern.“
Im Rahmen des OvulaRing Research Program for Women`s Health wurden OvulaRing Nutzerinnen zum Zeitpunkt ihrer Geburt befragt. Dabei gaben die Frauen an, wie lange sie vor der OvulaRing Nutzung versucht haben, schwanger zu werden und wie lange sie mit OvulaRing bis zur Schwangerschaft gebraucht haben.
OvulaRing-Anwenderinnen haben im Vergleich zur IVF eine deutlich höhere Wahrscheinlichkeit einer gewünschten Schwangerschaft und einer gesunden Geburt.
Quelle: Jahrbuch IVF 2020 & 2021, OvulaRing-Benutzer, myovularing Datenbank.
Bei n = 2443 Frauen mit bestätigtem Kinderwunsch kam es zu 792 Schwangerschaften und 92 Fehlgeburten. Dies entspricht einer Schwangerschaftsrate von 32,4 %. Laut IVF-Jahrbuch lag die Schwangerschaftsrate bei 27,8 %. Von allen mit IVF behandelten Frauen hatten nur 20 % eine Lebendgeburt, verglichen mit 28,7 % der OvulaRing-Benutzerinnen.
Bei OvulaRing handelt es sich um eine patentierte Methode der Zyklus- und Fruchtbarkeitsdiagnostik. OvulaRing ist ein Biosensor, welcher an 288 Messpunkten pro Tag die Körperkerntemperatur misst. Damit ist es möglich, den kompletten Zyklusverlauf abzubilden. So kann das fruchtbare Fenster der Nutzerin ganz genau bestimmt werden. Die aufgezeichneten Daten werden mit Hilfe von Algorithmen ausgewertet und sind der Nutzerin und den behandelnden Ärzten sofort zugänglich. So kann ohne größeren Aufwand der Vorzyklus sowie der Behandlungszyklus durch Zyklusmonitoring begleitet werden.
Für gleichgeschlechtliche Paare und Singles mit Kinderwunsch spielt das richtige Timing bei der Befruchtung eine wichtige Rolle. Eine Methode der künstlichen Befruchtung zum Schwanger werden ist die sogenannte Heiminsemination. Dabei wird das Spendersperma mit einer nadellosen Spritze in die Vagina eingeführt. Die Methode kann jedoch nur erfolgreich sein, wenn die Frau ihren Eisprungtag ganz genau im Blick hat. Mit OvulaRing können Paare und Singles die Befruchtung ganz ohne ärztliche Hilfe in einem privaten Umfeld anwenden. Durch die exakte Bestimmung und Vorhersage der fruchtbaren Tage mit OvulaRing ist es möglich, die Termine für die Heiminsemination hervorragend mit dem Spender abzusprechen und in den Alltag einzuplanen.
Bei der IVF im natürlichen Zyklus wird keine Stimulation der Eizellen vorgenommen. Die Befruchtung findet während des natürlichen Eisprungs statt. Bei der IVF im natürlichen Zyklus ist es mit Hilfe von OvulaRing möglich, eine personalisierte Stimulationsbehandlung durchzuführen und den individuellen Zeitpunkt der Eizellentnahme viel einfacher und genauer zu bestimmen. Dabei wird nicht nur der aktuelle Zyklus, sondern auch die individuelle Zyklusbiologie der Frau unter Betrachtung der Vorzyklen berücksichtigt. Dieses Wissen wird für eine personalisierte Behandlung genutzt. All dies führt zu einer effektiveren Therapie bei gleichzeitiger Senkung von Kosten und Nebenwirkungen. Hier findest du mehr Information zu IVF im natürlichen Zyklus
Ja, viele Frauen werden nach einer erfolglosen IVF oder ICSI auf ganz natürliche Weise schwanger. Studien zeigen, dass etwa jede sechste Frau nach einer künstlichen Befruchtung später spontan schwanger wird. Mit OvulaRing kannst du deine fruchtbaren Tage exakt bestimmen und deine Chancen auf eine natürliche Schwangerschaft deutlich erhöhen – ganz ohne Hormone und invasive Eingriffe.
Neben der IVF gibt es verschiedene natürliche Methoden, die den Kinderwunsch unterstützen können. Dazu zählen Zyklustracking, eine gezielte Beobachtung des Eisprungs, Ernährungsanpassungen und medizinisch geprüfte Hilfsmittel wie OvulaRing. Der patentierte Zyklustracker misst deine Körperkerntemperatur rund um die Uhr und macht dein fruchtbares Fenster sichtbar. So kannst du deine Chancen auf eine Schwangerschaft ohne belastende Hormontherapie steigern.
Der Begriff „natürliche Besamung“ beschreibt die Empfängnis ohne künstliche Befruchtung im Labor. Anders als bei IVF oder ICSI findet die Befruchtung der Eizelle dabei im Körper der Frau statt. OvulaRing unterstützt diesen natürlichen Weg, indem er den exakten Zeitpunkt des Eisprungs bestimmt und so die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Befruchtung erhöht.
Ja, eine Schwangerschaft nach einer ICSI kann durchaus auch auf natürlichem Weg eintreten. Manche Frauen berichten, dass sie nach einer erfolglosen ICSI mit Hilfe von Zyklustracking wie OvulaRing doch noch schwanger wurden. Durch die präzise Erkennung des Eisprungs kannst du deine fruchtbaren Tage optimal nutzen und deine Chancen auf eine natürliche Schwangerschaft steigern.
OvulaRing analysiert deinen gesamten Zyklus 288 Mal pro Tag und liefert ein einzigartig genaues Bild deiner Fruchtbarkeit. Nutzerinnen werden im Durchschnitt bereits nach 4,4 Monaten schwanger – deutlich schneller als mit klassischen Methoden oder IVF. Der Ring ist medizinisch geprüft, von Krankenkassen anerkannt und kann unnötige Kinderwunschbehandlungen vermeiden.
Außerdem: 100€ Rabatt
auf unser PCOS Bestseller-Paket*!
🥰🥰🥰
Code: PCOS
*limitiertes Angebot
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Trustpilot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen