OvulaRing – Zyklusberatung für Hebammen

Gemeinsam Frauen stärken – natürlich, sicher und individuell

Hebammen begleiten Frauen durch alle Phasen ihres Zyklus – und auch vom Kinderwunsch über Schwangerschaft und Stillzeit bis hin zur Rückkehr des Zyklus. Mit OvulaRing können Zyklusdaten medizinisch fundiert erfasst werden, sodass sie gezielt in der Beratung genutzt werden können.

Warum Hebammen OvulaRing für Zyklusberatung nutzen sollten

Ganzheitliche Betreuung

im Einklang mit hormonellen Veränderungen

Personalisierte Empfehlungen

auf Basis echter Zyklusdaten

Sicherheit in allen Lebenslagen

dank Zyklusbeobachtung, die über den Standard hinausgeht

Für Sie bedeutet das: mehr Fachkompetenz, individuelle Beratung und zufriedene Frauen.
Gerade weil Sie Frauen in allen Phasen ihres Zyklus begleiten, bietet OvulaRing die optimale Grundlage, um Empfehlungen gezielt an den individuellen Zyklus anzupassen – etwa bei Kinderwunsch, Stillzeit, Zyklusrückkehr oder Zyklusunregelmäßigkeiten.

Zyklus berücksichtigen – warum es wichtig ist

Hormonelle Schwankungen beeinflussen Stimmung, Energie und Stressverarbeitung während des Zyklus deutlich.
Wenn Hebammen den Zyklusverlauf ihrer Klientinnen kennen, können sie Beratung, Begleitung und Empfehlungen gezielter gestalten. So lassen sich emotionale Veränderungen besser einordnen und Unterstützungsangebote individuell anpassen – etwa im Wochenbett, bei Stillfragen oder in der Vorbereitung auf eine neue Schwangerschaft.

In diesen Bereichen kann OvulaRing Hebammen unterstützen

Kinderwunsch

Fruchtbare Tage zuverlässig erkennen, um die Familienplanung gezielt zu unterstützen.

Stillzeit & Zyklus

Hormonelle Veränderungen beobachten und die Rückkehr des Zyklus sicher begleiten.

OvulaRing - 9 Mythen schwanger werden

Geschwisterplanung

Zyklusdaten nutzen, um den optimalen Zeitpunkt für eine weitere Schwangerschaft zu bestimmen.

Zykluscoaching & Symptomtracking

Symptome und Energielevel verstehen und den Zyklusphasen gezielt zuordnen.

Kostenloses Infomaterial zu OvulaRing für Hebammen anfordern

Sie möchten mehr über den OvulaRing erfahren oder Infomaterial für Ihre Frauen erhalten? Wählen Sie im Formular einfach aus, was Sie interessiert – ob persönliche Beratung oder Informationspakete. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen und unterstützen Sie gerne.

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.

FAQ - häufige Fragen zur Zyklusdiagnostik von Hebammen

Der Ring misst kontinuierlich die Körperkerntemperatur und erstellt ein präzises Zyklusprofil, das Hebammen hilft, hormonelle Einflüsse auf Energie, Symptome und Zyklusverlauf zu erkennen und die Beratung individuell anzupassen.

Ja, OvulaRing basiert auf klinischen Studien und wird seit Jahren in der Forschung zur Frauengesundheit eingesetzt.

Indem Frauen OvulaRing nutzen, gewinnen sie ein besseres Verständnis für ihren Zyklus und die hormonellen Veränderungen nach Schwangerschaft oder in der Kinderwunschphase. Sie erkennen ihre fruchtbaren Tage, Zyklusmuster und Energieverläufe und können so gezielt Entscheidungen treffen. Gleichzeitig unterstützt OvulaRing die Hebamme dabei, Beratung und Empfehlungen individuell an den Zyklus anzupassen und die Betreuung noch gezielter zu gestalten.

Die genaue Beobachtung des Zyklus bei Kinderwunsch ist wichtig, weil sie die fruchtbaren Tage zuverlässig identifiziert, hormonelle Muster sichtbar macht und mögliche Zyklusanomalien frühzeitig erkennt. So können Paare gezielt planen, und Hebammen oder Ärzt:innen können individuelle Empfehlungen geben, um die Chancen auf eine Schwangerschaft zu optimieren.

Nein, die Daten werden einfach und übersichtlich dargestellt – Coaches können sie gemeinsam interpretieren.

Ein unerfüllter Kinderwunsch kann Ängste, Trauer oder Selbstzweifel verstärken. Zyklusdaten helfen, Klarheit über den eigenen Körper zu schaffen und gezielt psychische Unterstützung zu bieten. 

Ja, OvulaRing lässt sich problemlos in den Alltag einer Hebamme integrieren und ergänzt bestehende Methoden um wertvolle Erkenntnisse.

OvulaRing erhält hervorragende Bewertungen