Behandlungsschema bei unerfülltem Kinderwunsch

auf Grundlage der medizinischen Zyklusdiagnostik mit OvulaRing – der CFG-Score
Aktualisiert: Autorin: Medizinisch geprüft von: Dr. med. Prof. Alexander

Viele Paare mit unerfülltem Kinderwunsch suchen nach einer schonenden, effektiven und wissenschaftlich fundierten Behandlungsmethode. Mit OvulaRing steht erstmals ein Medizinprodukt zur Verfügung, das den weiblichen Zyklus lückenlos aufzeichnet und damit eine völlig neue Zyklusdiagnostik ermöglicht. Auf Grundlage dieser präzisen Messungen wurde der CFG-Score entwickelt, der Ärzt:innen dabei unterstützt, die Fruchtbarkeit individuell einzuschätzen und ein maßgeschneidertes Behandlungsschema bei Kinderwunsch zu erstellen. So können Zyklusbesonderheiten erkannt, hormonelle Ungleichgewichte gezielt behandelt und die Chancen auf eine Schwangerschaft deutlich erhöht werden.

Welches neue Behandlungsschema bietet OvulaRing?

Durch OvulaRing wird der weibliche Zyklus vollständig aufgezeichnet, sodass sich neue Möglichkeiten in der gynäkoligischen Praxis eröffnen. Zudem ermöglicht diese kontinuierliche Messung der Temperatur im Körperkern eine neue diagnostische Qualität. Dadurch werden auch bei unerfülltem Kinderwunsch neue Behandlungen ermöglicht.

Der OvulaRing CFG-Score

Neben der präzisen Bestimmung des Eisprungs im Zyklus können mit OvulaRing weitere wichtige Informationen für den Zustand des Zyklus ermittelt werden. Für die Einschätzung der Fruchtbarkeit eines Zyklus ist die Länge der Gelbkörperphase entscheidend. Diese kann mit OvulaRing exakt bestimmt werden. Dazu wurde von Prof. Alexander ein Scoring der Zykluseigenschaften anhand der Länge der Gelbkörperphase ermittelt*. Score A bis E, wobei Score A einen Zyklus mit vorhandener Schwangerschaft und E einen Zyklus ohne Eisprung  bezeichnet. Je näher am Score A, desto fruchtbarer der Zyklus.

*Alexander H In: Ärzteblatt Sachsen; 12: 539-542. (2015) Das Cyclofertilogramm zur exakten Zyklus- und Fertilitätsdiagnostik.

OvulaRing Behandlungsschema bei unerfülltem Kinderwunsch

Allgemein

Die kontinuierliche Aufzeichnung von mindestens 3 Zyklen in Folge mit OvulaRing bildet die Grundlage für die Behandlung des unerfüllten Kinderwunsches auf Grundlage des CFG-Scores. Je nachdem, welche Zykluseigenschaften OvulaRing in den einzelnen Zyklen sichtbar gemacht hat, ergeben sich verschiedene Handlungsmöglichkeiten. Grundlegend ist die Fruchtbarkeit eines Zyklus höher, je näher der CFG-Score am Score A ist.

Score E

Treten gehäuft monophasische Zyklen (Score E) auf, so kann die Induktion der Ovulation die Chance auf einen fruchtbaren Zyklen erhöhen. Bleibt der Erfolg damit aber aus, so sollte die Patientin an ein Kinderwunschzentrum zur umfassenden Diagnostik überwiesen werden.

Score D

Beim Score D ist eine Gelbkörperphase in Folge eines Eisprungs vorhanden. Dennoch ist die Länge der Gelbkörperphase mit 8 bis 10 Tagen eher kurz. Hierbei produziert der Gelbkörper ggf. zu wenig Progesteron, um die Zeit bis zur Einnistung einer befruchtete Eizelle überbrücken zu können. In diesem Fall ist eine Therapie mit Progesteron oder Retroprogesteron angeraten.

Score C

Score C stellt am ehesten den Standardzyklus mit durchschnittlich 13 Tage Länge der Gelbkörperphase dar. Der Gelbkörper produziert ausreichend Progesteron, um eine entstehende Schwangerschaft optimal zu unterstützen.

Score B

Bei Score B liegt die Länge der Gelbkörperphase über dem Durchschnitt (16 bis 19 Tage). Der Gelbkörper produziert deutlich ausreichend Progesteron um eine entstehende Schwangerschaft zu unterstützen.

Score D, C, B ohne Schwangerschaft

Hier kommt es trotz Vorhandensein von Zyklen mit ausreichend langer Gelbkörperphase (B und C) oder nach Progesterongabe nicht zu einer Schwangerschaft. Als nächste Schritte sind beim Mann die Spermien im Spermiogramm und bei der Frau die Eileiterdurchgängigkeit zu untersuchen. Sind diese Befunde in Ordnung, so ist es möglich, dass die vorhandenen fruchtbaren Tage nicht entsprechend genutzt wurden.
Regelmäßiger Sex an den fruchtbaren Tagen, idealerweise 2 oder 3 Mal in der fruchtbaren Phase pro Zyklus, wird angeraten. OvulaRing erkennt die individuellen Muster im Zyklus genau und unterstützt optimal für das richtige Timing des Geschlechtsverkehrs.

Score A

Bleibt die Temperatur 20 Tage und läger nach dem Eisprung erhöht, so liegt höchstwahrscheinlich eine Schwangerschaft vor.

Was sagen Ärzte über unseren medizinischen Zyklustracker?

Die wichtigsten Vorteile von OvulaRing

zertifiziertes Medizinprodukt

für alle Zyklustypen geeignet

von Gynäkologen entwickelt

Erstattung durch Krankenkassen

einfache Handhabung

in Deutschland hergestellt

OvulaRing erhält Deutschen Gesundheits-Award 2024

Bereits zum 3. Mal in Folge erhält OvulaRing die begehrte Auszeichnung in der Kategorie “Zyklustracker/-computer”. Wir sind dankbar für den Award und auch stolz, was wir mit OvulaRing schon erreicht haben.

Was sagen Frauen über OvulaRing?